Endoskopische Brustvergrößerung

Brustvergrößerung ohne Narben auf der Brust

Die Verwendung eines speziellen Endoskops (medizinisches Gerät zur bildlichen Darstellung von Körperinnenräumen) ermöglicht dem Chirurgen eine präzise Positionierung des Implantats bei einer Brustvergrößerung via Monitor. Daher kann der notwendige kleine Schnitt für den Zugang in der Achsel erfolgen, anstatt über die Brustumschlagsfalte.

Nach der Operation verschwindet die Narbe somit gänzlich aus dem Blickfeld. Zur Verwendung kommen für diese neue Methode spezielle Implantate, die den Anforderungen optimal entsprechen.

Dr. Thomas Aigner über die endoskopische Brustvergrößerung

Dr Thomas Aigner
Dr. Thomas Aigner, Facharzt für Ästhetische, Plastische und Rekonstrukive Chirurgie

Wo liegt der Vorteil der endoskopischen Brustvergrößerung?

Bisher war für viele Patientinnen die Angst vor sichtbaren Narben ein großes Thema. Dank der medizinischen Entwicklungen wird bei der ursprünglichen Methode zwar auch nur ein kleiner Schnitt mit dem elektronischen Messer gemacht, der sich dann in der Brustumschlagsfalte befindet – aber mithilfe der endoskopischen Methode, muss selbst das nicht mehr sein. Der Zugang erfolgt in der Achselfalte und die Narbe verschwindet so nach der OP gänzlich aus dem Blickfeld. Zudem konnte beobachtet werden, dass postoperative Beschwerden wie Muskelschmerzen geringer ausfallen.

Wie sicher ist die endoskopische Brustvergrößerung?

Da der Chirurg durch das Endoskop einen exzellenten Einblick in den OP-Bereich und so über die vorliegenden anatomischen Gegebenheiten erhält, bietet diese Tatsache alleine einen zusätzlichen Sicherheitsaspekt. Hinzu kommt, dass in meinem Institut ausschließlich geeignete, moderne Implantate von Markenherstellern Verwendung finden und wir führen den Eingriff im eigenen OP-Saal mit Sterilluftversorgungssystem durch.

Werden für die endoskopische Brustvergrößerung spezielle Implantate verwendet?

Um für die endoskopische Methode das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, kommen Implantate zum Einsatz, die den Anforderungen optimal gerecht werden und daher über besonders formgebende Eigenschaften verfügen. Überdies passen sie sich aufgrund von herstelleigenen Technologien den natürlichen Bewegungen der Frau an:  Sie behalten ihren runden Zustand beim Hinlegen, während sie beim Stehen eine natürliche, tränenförmige Form annehmen.

Können Implantate auch wieder gewechselt oder entfernt werden?

Wie bei der Variante der Brustvergrößerung mit dem Zugang über die Brustumschlagsfalte, können bei der endoskopischen Methode, wo der Schnitt in der Achselfalte erfolgt, die Implantate genauso wieder entfernt oder bei Bedarf getauscht werden.

Über Risiken und Nebenwirkungen einer Brustvergrößerung wird im individuellen und ausführlichen Beratungsgespräch aufgeklärt.

Foto: Dr. Thomas Aigner Plastische Chirurgie

Kontaktieren Sie uns noch heute!

Google reCaptcha: Invalid site key.

4.7
68 Bewertungen
Haben Sie Fragen?Wir beraten Sie gerne!