Brustvergrößerung 2.0

Haben Sie Fragen? Wir beraten Sie gerne!Kontakt
4.8
310 Bewertungen

Ein schönes Dekolleté ist wünschenswert, und es gibt auch so einige Kniffe wie z.B. Push-up BHs, um optisch mehr Volumen zu zaubern. Das sind aber Effekte die natürlich nur von kurzer Dauer sind. Wer sich dauerhaft mehr Oberweite wünscht, der hat dank der modernen Medizin verschiedene Möglichkeiten.

Operative Brustvergrößerungen sind keine Seltenheit und zählen zu den Routine-Eingriffen. Doch es gibt einiges zu beachten und vor allem nicht alles, was über Brustvergrößerungen veröffentlicht wird, entspricht der Wahrheit. Denn Sorgen vor schmerzhaften Prozeduren (z.B. Drainagen), großen Narben, gerissenen Implantaten und ausfließendem Silikon müssen nicht sein.

Moderne Methoden bringen mehr Sicherheit

So sind Drainagen nicht mehr notwendig und das Gewebe wird dank Elekro-Messer statt Skalpell geschont, in weiterer Folge ergibt sich ein verkürzter Heilungsprozess und eine Entlassung ist in der Regel schon am OP Tag möglich.

Motiva Implantate

Des Weiteren verfügen moderne Implantate, die auch z.B. bei Dr. Aigner Verwendung finden über zahlreiche Sicherheits-Merkmale wie eine verbesserte Oberflächenstruktur zur optimalen Verträglichkeit, formstabiles Gel und auf Wunsch einen integrierten digitalen Implantat-Pass.

Ein Auslaufen des Implantatinhalts, und eine Verteilung im Körper, ist selbst nach einer Beschädigung nicht möglich. Die Implantate sind mit einem formstabilen Silikongel gefüllt, das auch im Falle des Falles seine Struktur behält.

SO FUNKTIONIERT DIE BRUSTVERGRÖSSERUNG:

Entscheidend für die Wahl des Arztes sind neben der fachlichen Kompetenz, auch die Sympathie und das damit verbundene Vertrauen in den behandelnden Arzt. In jedem Fall muss ein ausführliches Beratungsgespräch stattfinden, bei dem der Arzt/Ärztin über alle Möglichkeiten und auch Risiken umfassend aufklärt.

Operations-Saal Dr. Thomas Aigner Plastische Chirurgie

Präzision und Schnelligkeit ohne Drainagen

Ein kleiner Schnitt von nur ca. 4 cm Länge in der Brustumschlagsfalte unter der Brust reicht aus, um das Implantat passend zu platzieren. Die Narbe liegt dann direkt unter der Brust.

Für ein besonders diskretes Ergebnis besteht ebenso die Möglichkeit das Implantat mit zu Hilfenahme eines Endoskops (medizinische Minikamera) über die Achsel zu platzieren und so  folgend die Narbe gänzlich aus dem Sichtfeld verschwinden zu lassen.

Generell wird kein Skalpell, sondern ein Hochfrequenz-Elektro-Koagulationsgeräts für die Schnittführung verwendet. Damit können während des Eingriffs Blutungen vermieden, eine optimale Übersicht gewährleistet, Gewebeverletzungen reduziert, die OP-Zeit verkürzt und in weiterer Folge auch der Heilungsprozess verbessert werden. Infolgedessen ist bei diesem schonenden Eingriff die Verwendung von Drainagen nicht mehr nötig

Die Dauer der Operation konnte reduziert werden und entspricht bei einem erfahrenen Chirurgen im Regelfall nicht mehr als 30 Minuten.

Risiken und Nebenwirkungen

Bei einer Brustvergrößerung handelt es sich um einen Oberflächeneingriff. Mögliche Komplikationen wie beispielsweise Blutergüsse, Schmerzen, Sensibilitätsstörungen oder in seltenen Fällen Infektionen können bei jeglichem operativen Eingriff auftreten. Bei Dr. Aigner werden alle Patientinnen umfassend vor einer OP über die möglichen Risiken aufgeklärt. Als besonderes Sicherheits-Service bieten Dr. Aigner seinen Patientinnen nach der OP eine 24-stündige Erreichbarkeit an.

Kosten: inklusive Implantate 5360,- Euro  *(Preisänderungen vorbehalten)

Fotocredits: Pixabay/Establishment Labs/Dr. Thomas Aigner Plastische Chirurgie

Gut zu wissen für Ihren Besuch bei uns

Damit Ihr Besuch bei uns so angenehm und reibungslos wie möglich verläuft, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

  • Erstberatung für neue Patientinnen

Für neue Patientinnen bieten wir ein ausführliches Erstgespräch (ca. 30 Minuten) zum Preis von 120€ an.

  • Dieses Gespräch gibt Ihnen ausreichend Zeit, alle Fragen zu stellen, und uns auf die Möglichkeit, individuell auf Ihre Wünsche einzugehen.
  • Bitte planen sie zusätzlich etwa 10 Minuten vor Ihrem Termin für Anmeldung und Basisdokumentation (Fotos) ein
  • Bestandspatientinnen

Bestandspatientinnen können eine kostenlose Beratung (15 Minuten) ohne Behandlung in Anspruch nehmen.

  • Falls Sie im Anschluss eine Behandlung wünschen, teilen Sie uns das bitte gleich bei der Terminvereinbarung mit.
  • Terminabsagen

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage – mindestens 24 Stunden vorher.

  • Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar von
    120€ verrechnet.
  • Dieses Ausfallhonorar hilft uns, die Terminplanung effizient zu gestalten und freiwerdende Termine anderen Patientinnen anbieten zu können.
  • Behandlungen mit Betäubungscreme

Bei Behandlungen, die eine Betäubungscreme erfordern, kommen Sie bitte 10-15 Minuten früher, damit ausreichen Vorbereitungszeit eingeplant werden kann.

  • So können wir ohne Zeitdruck starten und uns vollkommen auf Sie konzentrieren.
  • Schließen

Termin

Online Terminbuchung

Die Online Terminbuchung steht demnächst zur Verfügung.
Bitte verwenden Sie bis dahin das Kontaktformular.

Vielen Dank