Eigenfetttransplantation Wien

Erfahren Sie mehr über diese innovative Methode in unserer Ordination

Körpereigenes Fett

Durch die Verwendung von Eigenfett wird das Risiko allergischer Reaktionen vermieden.

Anwendungsmöglichkeiten

Eigenfett kann Volumenverlust in verschiedenen Körperbereichen ausgleichen und Narben verbessern. Auch zur Brustvergrößerung wird es eingesetzt

Chirurgische Präzision

Fortschrittliche Methoden wie Mikrofett und Nanofett ermöglichen eine zielgerichtete und feine Anwendung

Schnelle Genesung

Die meisten Patienten sind in der Regel nach wenigen Tagen wieder voll einsatzfähig

Langfristige Resultate

Rund 60 bis 70 Prozent des transplantierten Fetts bleiben nach der Operation dauerhaft erhalten

Was ist eine Eigenfetttransplantation?

Bei der Eigenfetttransplantation, auch bekannt als Fettgewebstransfer, handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff, der in der plastischen Chirurgie weit verbreitet ist. Mithilfe einer Fettabsaugung werden Fettgewebe und Fettzellen gewonnen und anschließend in bestimmte Körperregionen injiziert.

Besonders beliebt ist dieser Eingriff, um Volumen aufzubauen und regenerierende Effekte zu erzielen. Eine häufige Anwendung ist die ästhetische Vergrößerung der Brust, die auf diese Weise ohne Implantate durchgeführt werden kann.

Feinheiten der Technik

  • Mikrofett: Diese Methode verwendet zerkleinertes Eigenfett, um größere Volumendefizite zu behandeln. Sie eignet sich besonders für den Volumenaufbau in verschiedenen Körperzonen.
  • Nanofett: Hier wird das Fett fast flüssig aufbereitet, um feine Strukturen zu korrigieren und das Hautbild zu verbessern. Die enthaltenen Zellen tragen zur Regeneration der Haut bei.
  • SNIF (Sharp-Needle Intradermal Fat): Eine präzise Methode, bei der Fett gezielt in oberflächliche Hautbereiche injiziert wird – ideal für kleinere Korrekturen.
  • P-FAS (Pan Facial Fat Shaping): Diese umfassende Methode behandelt Gesicht und Hals, um Volumenverlust und Hauterschlaffung mit Eigenfett zu korrigieren.
Was wird mit einer Eigenfetttransplantation behandelt?

Eigenfetttransplantation eignet sich ideal zur Wiederherstellung von verlorenem Volumen, insbesondere nach dem Alterungsprozess. Dunkle

Eigenfetttransplantation eignet sich ideal zur Wiederherstellung von verlorenem Volumen, insbesondere nach dem Alterungsprozess. Dunkle Augenringe oder eingefallene Wangen können mit Eigenfett hervorragend behandelt werden. Eine besonders beliebte Anwendung findet dieser Eingriff bei der plastischen Brustvergrößerung. Die ästhetische Korrektur von Narben profitiert ebenfalls von der regenerativen Wirkung des Fetts.

Anwendungsbereiche der Eigenfetttransplantation

  • Körperregionen mit Volumenverlust: Auffüllen von Volumen in Wangen, Lippen und anderen Bereichen.
  • Brustvergrößerung: Eigenfett ist eine hervorragende Alternative zu Implantaten, um die Brustform zu verbessern.
  • Hände: Handverjüngung durch Eigenfett, um die Haut straffer und jugendlicher erscheinen zu lassen.
  • Narbenbehandlung: Korrektur von Narben oder unregelmäßigen Hautbereichen durch die regenerative Wirkung von Fettzellen.
Wie läuft der Eingriff ab?

Die Eigenfetttransplantation beginnt mit einer Fettabsaugung aus den Körperregionen, die über ausreichende Fettdepots verfügen, wie Bauch oder Oberschenkel. Nach der schonenden Aufbereitung des Fetts wird dieses präzise in die gewünschten Körperbereiche injiziert.

Diese Operation dauert in der Regel ein bis zwei Stunden und wird häufig unter lokaler Betäubung oder im Dämmerschlaf durchgeführt. Dank der hohen Präzision in der plastischen Chirurgie sind die Resultate langanhaltend und wirken besonders harmonisch.

Wie lang hält das Ergebnis an?

Rund 60 bis 70 Prozent des transplantierten Fetts bleibt langfristig erhalten. Ein kleiner Teil wird in den ersten Monaten vom Körper abgebaut. Die endgültigen Resultate sind nach sechs bis zwölf Monaten sichtbar, was diese plastische Behandlung besonders attraktiv macht.

Durch die nachhaltige Wirkung des Eigenfetts sind oftmals keine weiteren Eingriffe nötig.

Fazit

Die Eigenfetttransplantation ist eine der vielseitigsten und sichersten Optionen in der plastischen Chirurgie. Sie vereint ästhetische Verbesserungen mit den regenerativen Vorteilen von körpereigenem Fett. Besonders für die plastische Brustvergrößerung oder zur Optimierung der Hautqualität ist diese Operation eine ideale Wahl.

Dank der sorgfältigen Fettabsaugung und präzisen Injektion wird das Ergebnis harmonisch und langanhaltend. Patienten, die auf der Suche nach einer Verbesserung ohne synthetische Materialien sind, finden in der Eigenfetttransplantation eine überzeugende Lösung.

Bewertungen

Patientinnen und Patienten teilen Ihre Meinung über die Ordination Schönheit2go auf Google

“Schönheit bedeutet für uns, Authentizität und innere Zufriedenheit.“

DR. PAUL LIEBMANN PLASTISCHER & ÄSTHETISCHER CHIRURG

ÜBER UNS
Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!

Gerne nehmen sich unsere Ärzte Zeit, Sie ausführlich zu beraten und in einem persönlichen Gespräch auf Ihre individuellen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen.

Terminvereinbarung in unserer OrdinationTermin vereinbaren+43 664 240 80 78

Eigenfetttransplantation in Wien

Terminvereinbarung bei unseren Spezialisten

"Verfeinern ohne das Echte zu verlieren: Mit regenerativen Methoden gestalten wir Ergebnisse, die Ihre Individualität widerspiegeln."

DR. PAUL LIEBMANN | PLASTISCHER & ÄSTHETISCHER CHIRURG

Gut zu wissen für Ihren Besuch bei uns

Damit Ihr Besuch bei uns so angenehm und reibungslos wie möglich verläuft, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

  • Erstberatung für neue Patientinnen

Für neue Patientinnen bieten wir ein ausführliches Erstgespräch (ca. 30 Minuten) zum Preis von 120€ an.

  • Dieses Gespräch gibt Ihnen ausreichend Zeit, alle Fragen zu stellen, und uns auf die Möglichkeit, individuell auf Ihre Wünsche einzugehen.
  • Bitte planen sie zusätzlich etwa 10 Minuten vor Ihrem Termin für Anmeldung und Basisdokumentation (Fotos) ein
  • Bestandspatientinnen

Bestandspatientinnen können eine kostenlose Beratung (15 Minuten) ohne Behandlung in Anspruch nehmen.

  • Falls Sie im Anschluss eine Behandlung wünschen, teilen Sie uns das bitte gleich bei der Terminvereinbarung mit.
  • Terminabsagen

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um rechtzeitige Absage – mindestens 24 Stunden vorher.

  • Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen wird ein Ausfallhonorar von
    120€ verrechnet.
  • Dieses Ausfallhonorar hilft uns, die Terminplanung effizient zu gestalten und freiwerdende Termine anderen Patientinnen anbieten zu können.
  • Behandlungen mit Betäubungscreme

Bei Behandlungen, die eine Betäubungscreme erfordern, kommen Sie bitte 10-15 Minuten früher, damit ausreichen Vorbereitungszeit eingeplant werden kann.

  • So können wir ohne Zeitdruck starten und uns vollkommen auf Sie konzentrieren.
  • Schließen

Termin

Online Terminbuchung

Dr. Paul Liebmann

Online Terminbuchung
Dr. Ringhofer Claudia

Dr. Claudia Ringhofer

Online Terminbuchung
Dr. Koller Julia

Dr. Julia Koller

Online Terminbuchung
Dr. Kovacs Anna

Dr. Anna Kovács

Online Terminbuchung

Sie möchten keine Vorauswahl der Ärztin bzw. des Arztes treffen?
Dann nutzen Sie alternativ unser Kontaktformular.